Der erste Frühlingsflug?

Unterwegs auf der neuen “Rennstrecke” von Saarmund nach Heringsdorf, die zum ersten Mal in meiner Fliegerkarriere einer direkten Punkt-zu-Punkt-Verbindung entspricht, die an sich betrübliche Schließung von TXL macht’s möglich. Obwohl frühlingshafte Temperaturen herrschten, boten die Gewässer mit ihrer (langsam schmelzenden) Vereisung noch teilweise bizarre Formationen.

FlightSim – winter flight to Locarno

Einer meiner Standard-Flüge von Hohenems nach Locarno. Wie immer mit meiner VL-3 DMPCS, hier im FlightSimulator 2020, aber mit Original-Livery sowie in real time und real weather. Das Wetter sah am Anfang ganz gut aus, wurde aber im weiteren Verlauf immer spannender…Das Ganze ist ein Test für Live-Streams. Aber dafür warte ich noch auf mein neues Macbook Air M1.

This is the first test run for live-streaming flights in the Microsoft Flight Simulator 2020. The flight sim is running on an iMac 2019 i9 9900 and Radeon 575X, booted from an external SSD Windows drive. The stream recording was done via NDI on an old Macbook Pro 2012, hence the dropped frames. This will be much better soon once I get my Macbook Air M1.

Winter Wonderland…

We literally thought that something like this was a faint reminiscence from before Global Warming days. It is eleven years ago that we were pleased with such a gorgeous winter wonderland. But it happened again. Everybody who could, was outside enjoying the sunshine and the crisp air. And almost all pilots were up in the air…

Kleine aviatische Elbe-Symphonie

Leider gibt es keine mir bekannte symphonische Dichtung über die Elbe. Deshalb habe ich mich für diesen Flug über die wunderschöne Elbe an der “Moldau” von Bedrich Smetana bedient. Der Flug führte von Saarmund über Wittenberg – Dessau – Magdeburg bis nach Klietz-Scharlippe und wieder zurück nach Saarmund. Ein wunderschöner und sehr entspannter Pandemie-Ausflug…

In-flight iPhone 12 Pro Test…

2007 war ich einer der ersten “early adopters”, die sich in den USA (bei uns war es damals noch nicht erhältlich) ein iPhone (1. Generation) erwarb und es in einer schweisstreibenden Nacht ge-jailbraked und damit für Good Old Germany einsetzbar machte. Danach habe ich eine lange Pause eingelegt, in der ich vorwiegend auf Huawei unterwegs war. Nun ist der “prodigal son” also zurückgekehrt, zum iPhone 12 Pro. Und das – ganz wesentlich – wegen seiner Kamera. Die ist nicht nur qualitativ enorm, sondern auch noch sehr gut bewegungsstabilisiert. Schaut selbst…

Adria 2020…

Eine Formation aus Fascination und VL-3 entkommen für vier Tage (knapp) dem Covid-19-Alltag für einen Flug rund um die Adria. Geplant war ein Zwischenstopp in Kroatien. Der fiel leider der aktuellen Lage zum Opfer – aber wir konnten trotzdem die gesamte kroatische Küste aus der Luft genießen. Ein einzigartiges Erlebnis, auch aus kameradschaftlicher Sicht, und eine interessante fliegerische Erfahrung: Innerhalb von vier Tagen vier europäische Gebirge zu meistern. 2 x die Alpen, und je 1 x die Abruzzen und den Apennin. Das Wetter meinte es größtenteils ganz gut mit uns, nur bei der letzen Alpenüberquerung mussten wir ein wenig improvisieren…

Flying Sweden

Wozu ist ein Privatflugzeug da? Zum Beispiel um gute Freunde in relativ unzugänglichen Regionen Europas zu besuchen. Dies war meine erste Reise nach Schweden. Drei ereignisreiche Tage habe ich dort mit meinen Freunden verbracht. Die Gegend um Siljan ist wunderschön, für schwedische Verhältnisse relativ dicht besiedelt und doch so weitläufig, dass wir uns als Deutsche erst einmal daran gewöhnen müssen. Wir hatten viel Spaß, sind durch die großen und sumpfigen Wälder gelaufen, um Lecksalzsteine für die Elche im Winter aufzustellen und haben leckeren Crayfish gegessen, den wir mit viel Aquavit und schwedischen Trinkliedern heruntergespült haben. Ein Abenteuer, das nicht nur das Fliegerherz höher schlagen lässt!

Usedom in Corona Times…

In critical pandemic times, a GA-cockpit is one of the safest places on this planet. Unfortunately, getting places does not fall under that rule. So, in spite of the restricton to leave the airport, I flew to Heringsdorf just to eat a pretzel and have a chat with the local firemen. After that, I returned back home – including a low approach on 08L at Tegel, where, as I forgot to mention in the audio commentary, you can see tons of EasyJet-Planes sitting parked on the taxiways…

EDCS, home sweet home

Saarmund ist schon ein besonderer Flugplatz. Eine idyllische Heidelandschaft mit sandiger und welliger Piste. Trotzdem, es gibt nichts Schöneres. Bin stolz, hier zu hause sein zu dürfen…